Speicherysteme

ENTERPRISE

DS8A00-Familie 10. Generation DS8000

Im 4. Quartal 2024 brachte IBM die neue Generation der DS8000-Speichersysteme auf den Markt: die Modelle DS8A10 und DS8A50 der DS8A00-Familie, Nachfolgemodelle der erfolgreichen DS8900-Serie.

Zwei weitere Modelle sind für 2025 angekündigt.

Diese neuen Modelle zeichnen sich u.a. aus durch:

  • Power9+
  • Erhöhung der Prozessor-Cores und Caches gegenüber der DS8900 und Erhöhung der IOPS und Durchsatz bis zum 3-fachen
  • PCIe Gen4 I/O Bays
  • PCIe Gen4 SSD’s NVMe bzw. IBM FlashCore Moduln / FCM mit integrierter Encryption und Compression
  • zHyperLink
  • Hybrid Multicloud Integration - Transparent Cloud Tiering mit TS7700
  • Die Advanced Functions der DS8900 wurden auf die DS8A00 übernommen
  • Safeguarded Copy – Cyber Resiliency
  • Storage Insights
  • 3 und 4 Site Replikation
  • Fiber Channel Endpoint Security

Mehr Informationen unter NEWS

 

DS8900 FlashSystem

High Performance kombiniert mit höchster Verfügbarkeit für anspruchsvollste zOS-Storage-Infrastrukturen: Die DS8000 Produktreihe ist für Enterprise-Leistungsvermögen und maximale Verfügbarkeit entwickelt worden, um auch höchste Anforderungen abzudecken.

Diese Modell-Reihe wird in 2025 von der Vermarktung zugunsten der IBM DS8A00 zurückgezogen.

 

Mehr Informationen unter NEWS

Bild Speicherystem IBM DS8000

IBM STORAGE MANAGEMENT

Für die Überwachung, Ticketing, Diagnosen, Analysen sowie Planung steht STORAGE INSIGHTS jedem IBM Kunden mit Wartungsvertrag zur Verfügung.

IBM INSIGHTS PRO bietet erweiterte Funktionen, wie z.B. Performance-Überwachung, historische Daten.

Ein Schaubild ist unter NEWS zu finden.

IBM Storage Insights

IBM Spectrum Virtualize

Alle nachfolgend beschriebenen IBM Flash- und Virtualisierungs-Systeme verfügen über einheitliches Betriebssystem, IBM Spectrum Virtualize, welches unter NEWS in Kurzform beschrieben ist.

Es beinhaltet u.a. Migrationen, Safeguarded Copy, Encryption, Hochverfügbarkeit, Speicher-Tiering, Daten-Reduzierung und Compression, synchrone und asynchrone Kommunikation, und vieles mehr.

ibm-spectrum-virtualize

IBM FlashCore Technologie

IBM entwickelt seit einigen Jahren eine eigene FlashDrive-Technologie, die sehr erfolgreich weltweit bei Kunden eingesetzt wird, und die Industrie Standard SSD's hinsichtlich Performance, Latenzen und vielen Sicherheitseinrichtungen weit übertrifft.

Eine kurze Abhandlung ist unter NEWS zu finden.

Erfahren Sie mehr: IBM FlashSystem Portfolio

ibm-flashcore-technologie

FlashSystem 9500

Das IBM Flashsystem 9500 vereint die ausgezeichnete Leistung der IBM FlashCore®-Technologie, Parallelarchitektur und die flashoptimierte Datenreduktion mittels Deduplication und Compression in einem innovativen System, das gezielt für die Cloud konzipiert wurde.

Das FlashSystem 9500 ist das z.Zt. leistungsstärkste 4 HE-Blockspeichersystem in IBMs Portfolio mit bis zu 8 Mio. IOPS und 100 GB Bandbreite.

FS9500 verfügt über bis zu 3 TB Cache, PCIE 4.0 NVMe sowie 48 Host-Ports (64/32 Gb Fiber, 100 GbE, 25 GbE).

IBM bietet eine breite Auswahl an NVMe-basierten Flash-Speicheroptionen für das FlashSystem 9500.
Die FlashCore-Module werden kontinuierlich weiterentwickelt. FS9500 verfügt über die neuen FlashCore Module4 (FCM4), mit denen eine Datenreduzierung von bis zu 3:1 ohne Perfomanceverlust möglich ist.

Das FlashSystem 9500 unterstützt 48 NVMe-FlashCore-Module mit einer Kapazität von 4.8 TB, 9.6 TB, 19.2 TB und 38.4 TB. Die Laufwerke sind kombinierbar.

FS9500 kann weiterhin mit leistungsfähigen NVMe-SSDs und über Clustering skaliert werden.

Das FlashSystem 9500 wurde aktuell mit zusätzlichen Funktionen wie z.B. mit 64 Gbs-Fibre-Channel-Cards weiter entwickelt.

Das einheitliche Betriebssystem für die FlashSysteme 5000, 7000 und 9000 ist IBM Spectrum Virtualize.

Technischer Überblick unter NEWS

Bild Flashsystem 9500

FlashSystem 9500R

Das "R"-Modell beinhaltet 2x IBM 9500 mit dediziertem Fiber Netzwerk.

Dieses System wird in einem Rack fertig vorinstalliert und kann sofort in Betrieb genommen werden.
Die Systeme werden im Cluster mit Hochverfügbarkeit und automatischem Hyperswap betrieben.
Aus Anwendersicht wird ein Gesamtsystem dargestellt. Die Speicherfähigkeit geht in den Peta-Bereich.

9500R beinhaltet 8 CPU’s mit 6 TB Cache, bis zu 96x 32 Gb sowie bis zu 48x 64 Gb Fiber Anschlüsse sowie ein Mix aus Fiber und 100/25 Gb-Ethernet.

Als Betriebssystem kommt IBM Spectrum Virtualize zum Einsatz.

Technischer Überblick unter NEWS

Bild Flashsystem 9500R

FlashSystem 7300

  • Das System ist ein kostengünstiges NVMe-System mit gesteigerter Leistung in einer modernen Infrastruktur
  • Es erhält seine Leistung u.a. durch die eingesetzten IBM Flash Core Module (FCM) und NVMe
  • Wie auch die nachfolgenden Systeme basiert die 7300 auf der IBM Storage Virtualize Software
  • Die 7300 ist der Speicher für modernen Enterprise, einfach, sicher und sehr zuverlässig

Technischer Überblick unter NEWS

Bild Flashsystem 7300

Midrange

Diese beinhalten All-Flash- und Hybridstorage mit Optionen für Virtualisierung, Thin Provisioning, Auto-Tiering und IBM In-Line Hardware Compression u.a., um die Speichereffizienz zu erhöhen und damit Kosten wachsender Infrastrukturen unter Kontrolle zu behalten.
Diese Systeme basieren auf der IBM Spectrum Virtualize-Software und gewähren dadurch eine performante Virtualisierung für IBM- und andere Speichersysteme. Mittels wirtschaftlicher Implementierung von Flashstorage können Betriebsausgaben reduziert sowie die Speichereffizienz und Agilität von heterogenem Storage optimiert werden.

FlashSystem 5300

  • NVMe Speicher für den Eintrittsbereich in Enterprise-Lösungen
  • Das Design erfolgte in einem 1 HE-Format
  • Das Resultat ist eine hervorragende Geschwindigkeit, robuste Packungsdichte und eine Anzahl von Scale-up und Scale-out Optionen

Technischer Überblick unter NEWS

Entry

FLASHSYSTEM 5045

  • Bietet umfangreichere Funktionalitäten gegenüber der 5015
  • Beinhaltet eine starke Encryption, Data Reduction Pools mit Compression, Deduplication, Thin Provisioning
  • Clusterbetrieb, Scale-up und Scale-out

Den technischen Überblick finden Sie unter NEWS

FLASHSYSTEM 5015

  • Dieses Einstiegssystem für kleine und mittelgroße Anwender ist ein besonders preisgünstiges System mit einfachem Handling und leistungsstarken Scale-up Optionen
  • Verwendung von IBM Storage Virtualize Funktionen

Den technischen Überblick finden Sie unter NEWS

 

IBM System Storage SAN Volume Controller (SVC) –

Wirtschaftlichere Storage Modernisierung

Der IBM SAN Volume Controller wurde gemeinsam mit IBM Spectrum Virtualize™ für immense Datenvolumen entwickelt und stellt mit seinen Virtualisierungsfunktionen eine verlässliche Lösung dar, mit der die Daten-Wirtschaftlichkeit-, Sicherheit- und die Usability von neuem und vorhandenem Storage optimiert wird.

  • Storage Virtualisierung von IBM- sowie unterschiedlicher weiterer Hersteller (500+)
  • Clustering local und remote
  • Compression und Encryption
  • Replikations- und Multi Protokoll Support
  • Spectrum Software

Highlights:
Erhöhen Sie Ihre Storage-Funktionalität mit zukunftsweisender Daten-Virtualisierung und Management Optionen:

Effizienz: 

  • Virtualisierung optimiert Datenspeicher Funktionen, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität, Komprimierung: Erhöhte Effizienz und Performance, Automatisches Speichern in TIER-Klassen durch IBM-Easy Tier ©
  • Innovative Replikationstechnologie verbessert die Netzauslastung für Remote Mirroring

Verbesserte Sicherheit:

  • Encryption auf vorhandenen Storage-Systemen
  • High Availability: Multi-Site-Konfiguration zwischen Rechenzentren.

Flexibilität: 

  • Unterbrechungsfreies verschieben von Daten zwischen virtualisierten Speichersystemen

NEU! IBM SAN Volume Controller SV3

SV3 wurde freigegeben als Nachfolger des SV2 mit Verdopplung der Host-Adapter, des Cache sowie Erhöhung der Prozessor-Taktraten und der Erweiterung auf 24 CPU-Cores.

Weitere technische Details finden Sie unter NEWS

Bild svc