

ACSG & DELTA Systems –
Lieferant für Midrange und
Enterprise IT-Systeme
ACSG + DELTA Systems Gesellschaft für Informations-Technologie mbH ist eines der führenden IBM Systemhäuser Deutschlands im Bereich IT - Infrastruktur. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg wurde 1993 gegründet und ist seit 1997 IBM Business Partner. ACSG+DELTA vereinigt hochwertige IT-Lösungen mit Fachwissen und langjähriger Erfahrung, um optimale Kundenlösungen zu erzielen.
UNSER PORTFOLIO
Speicherysteme
IBM Speichersysteme bieten außerordentliche Leistung für höchste Ansprüche. Das IBM Storage-Produktportfolio umfasst Festplatten-, Flash-, Band-, NAS-Speicherprodukte, Virtualisierung, Speichersoftware und Services. Der Fokus von IBM liegt im Bereich Datenmanagement.
Besonders hervorzuheben ist der weltumspannende Technische Systems Service von IBM für die Hardware- und Software zur Sicherung der Verfügbarkeit der Kundensysteme. Es werden unterschiedliche Gewährleistungsfristen und Service Level, abhängig von den Produkten angeboten, erweiterte Service Level und Media Retention Services. Proaktiver Support für High-End Systeme, Proaktiver System Check, Microcode-Service, Support-Line, technische Consultants Level 1, 2 und 3.

Server
IBM Power Server sind markführend im Bereich geschäftskritischer Anwendungen. Außerordentliche Performance, Verfügbarkeit und Virtualisierung garantieren reibungslose Geschäftsabläufe mit geringerem Ressourcenbedarf unter Einhaltung der vereinbarten Service Levels. Profitieren Sie von unserem ausgeprägten Fachkenntnissen für die Nutzung und Optimierung von Services, um Ihre Wirtschaftlichkeit zu erhöhen.

San-Systeme
Ihr Datentransfer ist lediglich so schnell, wie es Ihre Netzwerkkonnektivität erlaubt. Netzwerke müssen skalieren, um den Datenfluss zu erhöhen. IBM SAN-Lösungen erfüllen Anforderungen für Virtualisierung, Hybrid-Multicloud- und Big-Data. Die IBM SAN-Produktlinie bietet hoch verfügbare, skalierbare und leistungsfähige Fibre-Channel-Konnektivität.

Datensicherung und Archivierung
Im Jahr 1952 entwickelte IBM das erste Tape Speicher System. Seitdem ist IBM Marktführer bei Bandlaufwerken, Tape-Libraries und Virtual Tape Systemen: IBM offeriert mit den 3592 Jaguar- und LTO Produktreihen Lösungen für sämtliche Leistungs- und Verfügbarkeitsbedarfe. Neben Laufwerken gehört dazu auch eine vielfältige Auswahl an Tape Libraries, vom Auto-Loader bis zur High End Library. IBM Virtual Tape Libraries wurden entwickelt, um die Bandarchiv-Verarbeitung für System-z-Daten zu optimieren.

Cloud-Lösungen
IBM Cloud ® bietet durchgängig offene und sicherste Public Cloud für Unternehmen, eine Hybrid-Multi-Cloud-Plattform der nächsten Generation, erweiterte Daten- und KI-Funktionen sowie fundiertes Enterprise-Know-how in 20 Branchen.

NEWS
IBM TS7780 Virtualisierung
November 2024
IBM hat Anfang November 2024 die Einführung seines neuen Systems, der IBM TS7780 für zOS, angekündigt. Die Auslieferung wird voraussichtlich ab dem 6. Dezember 2024 beginnen.
Im Jahr 2025 wird zudem ein Erweiterungsframe verfügbar sein, der bis zu zwei Cache-Controller und bis zu 20 Cache-Drawer unterstützen wird, um die Leistungsfähigkeit weiter zu steigern.
NEU! IBM DS8A00-Familie mit Modellen DS8A10 und DS8A50
Oktober 2024
Im Oktober 2024 wurde das Nachfolgesystem der erfolgreichen und weitverbreiteten DS8900, die Modelle DS8A10 und DS8A50 der DS8A00-Familie, zur Vermarktung freigegeben. Zwei weitere Modelle sind für 2025 angekündigt.
IBM FlashSystem 5300
September 2024
Als neues Produkt innerhalb der Midrange System-Familie wurde von IBM die 5300 freigegeben.
IBM FlashSystem 5015 / 5045
September 2024
Mit IBM FlashSystem 5015 und 5045 können Sie Ihre IT-Infrastruktur mit einem effizienten, einfach zu bedienenden Speichersystem schnell konsolidieren, vereinfachen und optimieren.
IBM Storage Scale System 6000 erweitert Kapazität und Computational Storage zur Beschleunigung von KI- und NVIDIA-Workloads
Januar 2024
IBM hat die neueste Version seines IBM Storage Scale System 6000 freigegeben, die speziell entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Beschleunigung von generativer KI und anderen leistungshungrigen Geschäftsworkloads zu unterstützen. Diese Erweiterung des Storage Scale Systems zielt darauf ab, die Dateninfrastruktur für anspruchsvolle Anwendungen wie KI, High-Performance-Computing (HPC), Datenanalyse und hybride Cloud-Workloads zu optimieren.
IBM Storage Scale System 3500
Dezember 2022
Seit dem 3. Quartal 2022 wird die 3500 als Scale Sytem der dritten Generation der IBM Storage Scale Server-Familie geliefert, die verschiedene Erweiterungsoptionen bietet.
NEU! IBM FlashCore Module Generation 4
Februar 2024
IBM hat die FlashCore-Technologie vor einigen Jahren entwickelt. Das Unternehmen leistete Pionierarbeit bei der benutzerdefinierten Kompression und Verschlüsselung in seinen FlashCore-Modulen (FCM), die keine Auswirkungen auf die Performance haben.
IBM TS1170 Bandlaufwerk mit einer Kapazität von bis zu 50 TB im nativen und 150 TB im komprimierten Format
Dezember 2023
IBM, der letzte Mohikaner unter den Herstellern von Magnetbandlaufwerken, hat jetzt gemeinsam mit dem Medienlieferanten Fujifilm das neue Modell TS1170 vorgestellt, das mit 50 Terabyte mehr als doppelt soviel Speicherplatz bietet wie das vor fünf Jahren lancierte Vorgängermodell TS1160 (20 TB) und die Tape-Drives gemäß dem LTO-Standard der aktuellen Generation 9 (18 TB). Komprimiert lassen sich laut Hersteller sogar 150 TB auf einer JF-Cartridge speichern, die jedoch nicht rückwärtskompatibel mit der bisherigen JE-Spezifikation ist.
IBM Power
Ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz mit IBM Power
Juli 2022
Wesentliche Infrastruktur für einen Zero-Trust-Ansatz